Die Pubertät ist eine Phase des Umbruchs – für alle Jugendlichen. Doch für Jugendliche mit ADHS ist sie oft besonders herausfordernd. Reizoffenheit, Impulsivität, emotionale Schwankungen und Selbstwertthemen treffen in dieser Lebensphase auf wachsendes Autonomiebedürfnis, schulischen Druck und soziale Unsicherheiten.

In diesem 3 stündigen Intensiv-Workshop werfen wir einen differenzierten Blick auf ADHS im Jugendalter – jenseits von Klischees und vorschnellen Urteilen. Wir fragen:
👉🏼 Wie zeigt sich ADHS bei Jugendlichen wirklich?
👉🏼 Warum eskalieren Konflikte in dieser Zeit so schnell?
👉🏼 Welche Rolle spielen Neurobiologie, emotionale Reife und Selbstbild?
👉🏼 Und vor allem: Wie können Fachkräfte Jugendliche in dieser sensiblen Phase stärken, begleiten und in ihrer Entwicklung fördern?

Du lernst, Verhaltensweisen neu zu deuten, entwickelst ein tieferes Verständnis für die inneren Kämpfe dieser Jugendlichen und bekommst praxisnahe Impulse für den pädagogischen Alltag – in Schule, Beratung, Jugendhilfe oder Elternarbeit.

Für wen ist dieser Workshop gedacht?
Für alle, die die Ausbildung zur Fachpädagog:in für ADHS im Kindesalter machen oder gemacht haben – und für alle, die das Thema interessiert und es in ihrer pädagogischen Arbeit einsetzen können: in Schule, Kita, Beratung oder Coaching.

Ziele des Workshops:
✓ ADHS im Jugendalter besser verstehen
✓ Impulse für den professionellen Umgang mit herausforderndem Verhalten erhalten
✓ Beziehung als Ressource nutzen lernen
✓ Jugendliche in ihrer Selbstregulation und Selbstwirksamkeit stärken

Termin: 15. November 2025
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Wo: Online via Zoom inkl. Aufzeichnung und Skript
Abschluss: Zertifikat als PDF & per Post
begrenzte Plätze

Ratenzahlung: Wähle als Zahlungsoption PayPal oder KLARNA aus. Dort hast du dann die Möglichkeit einer Ratenzahlung.